Ein frohes Osterfest euch allen! Den schönen Palmstrauch sah ich in Memmingen.
Im Rheinland nimmt man Buchswedel an Palmsonntag. Die Schönsten Palmsträuße sah ich bislang in Spanien...
Der Reiseblog von - www.unterwegs-zuhause.eu - Stephan Käufer - Reisepraktisches, Momentaufnahmen und Gedanken auf dem Weg.
Sonntag, 31. März 2013
Freitag, 29. März 2013
Memmingen
Memmingen ist freundlich, ich meine sie hat uns freundlich empfangen… - Die Stadt - Auch wenn auf dem Marktplatz schon die ersten vor einem Café in der Sonne gesessen haben, wir haben uns lieber ins Café Martin verdrückt – empfehlenswert!!! Auf der Heimfahrt bei Kempten hat es dann wieder geschneit… Mittlerweile ist der Schnee in Burgberg in Regen übergegangen…
Klosterbasilika Ottobeuren
Warum mich diese Basilika in agressive Stimmung versetzt
hat, vermag ich gar nicht zu sagen… Ich mag Kirchen. Ob die vielen Knochen und
Totenschädel in ihrem überladenen Barock die Stimmung ausgelöst haben, der
große ungeheizte und ungemütlich große Innenraum? Keine Ahnung. Ja, ich weis, ich bin ein
Kunstbanause… Ist doch schön werden
jetzt einige sagen… Soviel Stuck, nackte Engel, Flügel aufgemaltes Mauerwerk…
Hmm, das meine ich nicht… Darüber werde ich mit niemandem streiten wem´s
gefällt dem sei´s vergönnt… Die Tage kam in Bayern 3, Franziskus wird in diesem
Jahr seine Ostermesse in einem Jugendknast lesen… Hoffentlich lebt er länger
als Johannes Paul I. Aber erhalten
bleiben muss dieses Kloster Ottobeuren auf alle Fälle. Ein Gesamtkunstwerk ist
es, ohne Zweifel.
Donnerstag, 28. März 2013
Schloss Neuschwanstein
„Da verdienen die so ne Kohle mit dem Schloss hier und
schaffen es nicht mal die Treppe zum Innenhof Schneefrei zu machen“, ereifert
sich Martina im Innenhof des Schloss Neuschwanstein. Die Treppe war einfach abgesperrt,
der Aufstieg untersagt. War zwar gestern kein perfekter „Fotografentag“ aber
Licht war genau so wie Chinesen, Japaner, Amerikaner, Engländer, Franzosen,
Polen, Ungarn, Russen und Deutsche genug
da – und ist das Postkartenidyll mit blauem Himmel wirklich erforderlich um
sich ein Bild zu machen… Ich fand´s schön – und die Bilderausbeute ergiebig.
Könnte mir auch tatsächlich vorstellen wiederzukommen… Dann aber bei Sonnenaufgang oder zur
abendlichen „Blauen Stunde“ Ist immerhin
das Orginal und kein Hollywood- oder Disneynachbau!
Montag, 25. März 2013
Helden in Burgberg
Grünten - Hausberg von Burgberg im Allgäu, Hörnerdörfer,
Großer Alpsee, Oberstdorf, Kleines Walsertal, Rietbergpass, Oberjochpass. Kurventräume
ohne Ende. Bikerhimmel.
Im Test – Ride –
Center von Held in Sonthofen können BMW –
Bikes und auch die neuen BMW Roller geliehen werden. Die Feierabendrunde -
Motorrad um 17.00 Uhr abholen und bis 10.00 Uhr am kommenden Tag wieder abgeben
– kostet z.B. auf einer BMW F 700 GS 30,- EURO
Leihleidung: Stiefel, Jacke, Hose, Helm Handschuhe weitere
30,- EURO.
Schade, daß das Angebot erst mit Beginn der kommenden Saison
nach Ostern gilt.
Glück gehabt weil es
heute Abend wieder geschneit hat. Aber
der nächste Sommer kommt doch noch – oder ?
http://www.held-shop.de/681-0-Testrides.html
Sonntag, 24. März 2013
A Mords Trumm
A Trumm – sagt Martina ist ein Stück. A Mords Trumm ist ein großes Stück… Bayrischer
Slang… sorry bin ja nicht bei der Bundesbahn… Also bayrische Mundart… Burgberg im Allgäu – „Bayrisch Pub“ ziemlich
neu der Laden, innen Schick – typisch bayrisch – interessante Deckengestaltung…
Die zwei Jungs am Nachbartisch hatten XXL Burger – 1,5 KG soll so ein Ding
schwer sein 30 cm im Durchmesser… Wer ihn innerhalb einer Stunde mit Pommes und
2 Liter Cola schafft, kommt an die „Wall of Fame“ und brauch ihn nicht zu
zahlen… Klingt ja verlockend… Aber warum
in aller Welt müssen die das „Ding“ XXL – Burger nennen… Ich würde „Mords Trumm Burger“ sagen…http://www.xxl-foodhouse.de/
Abonnieren
Posts (Atom)